Servus liebes Publikum!
​
Wie schön, dass wir Euch nun schon seit 10 Jahren unsere bairische Version von Charles Dickens berühmt-berührender Weihnachtsgschichte erzählen dürfen.
Wir freuen uns sehr, dass Ihr teilweise nun schon viele Jahre zu unseren Weihnachtsgschicht-Vorstellungen an Bayerns Bühnen kommt. Die Advents-Saison 2024 durften wir mit unserer 108. Vorstellung abschließen. Danke!
​
Wir freuen uns darauf, Euch auch 2025 die Geschichte von Eberhard Gschaftl zu erzählen und für Euch zu musizieren!
​
Ihr könnt die Weihnachtsgschicht auf zweierlei Wegen erleben:
​
Und freilich freuen wir uns wieder über zahlreiche Sterndlspenden:
​
​
​
​
​​
​

A Weihnachtsgschicht
​
​Die beiden Münchner Kindl, die Kabarettistin Amelie Diana und der Schauspieler Andreas Bittl, haben Charles Dickens berühmte Weihnachtsgeschichte A Christmas Carol aus dem Jahr 1843 ins Bairische übertragen und einen szenischen Abend mit Musik daraus gemacht, den sie nun schon im neunten Jahr auf die Bühne bringen.
Mal humorvoll, mal besinnlich erzählen sie die Geschichte vom kaltherzigen Geschäftsmann Eberhard Gschaftl, der im München des 19. Jahrhunderts lebt.
Der alte Grantler wird von drei Geistern heimgesucht, die ihn mit seinem bisherigen Dasein konfrontieren und damit die jahrzehntealten Mauern um sein Herz zum Bröckeln bringen. Umrahmt wird die Erzählung von altbairischen Weihnachtsliedern, gschertn Gstanzln und hintersinninger Wirtshausmusik mit Akkordeon und Gitarre.
​
Ein Programm wie Weihnachten selbst:
bsinnlich, bseelt und bsuffa.
Live Termine 2025
​
Freitag, 5. Dezember
Rosenheim, Gasthaus Höhensteiger
Freitag, 19. Dezember
Samstag, 20. Dezember
Sonntag, 21. Dezember
Montag, 22. Dezember
Regensburg, Theater am Bismarckplatz
Dienstag, 23. Dezember
München, Komödie im Bayerischen Hof
​
​
​
​
Trailer
​
A Weihnachtsgschicht in einem Trailer von 2020:
​
​
Die Platte
​
Die Weihnachtsgschicht gibt es auch als Hörspiel mit Musik!
​
Ihr bekommt das Hörspiel als CD per Mail an info@ameliediana.de , nach unseren Vorstellungen
oder könnt es Euch hier auf der Seite als digitales Album (mp3) herunterladen.
Sterndl-Spenden
Sie sind an jedem Weihnachtsgschicht-Spielort dabei:
viele kleine hölzerne Sterne, gefertigt und gestiftet von einem befreundeten Zimmerer, die thematisch in die Geschichte eingewoben sind und die die Zuschauer am Ende jeder Vorstellung gegen eine Spende in selbstgewählter Höhe mit nach Hause nehmen können.
​
Die Sterndl-Spenden gehen an die Zeltschule e.V., die Schulen direkt in syrischen Flüchtlingslagern im Libanon und in Syrien bauen. Die schönen Holzsterndl können Sie gegen eine Spende in selbstgewählter Höhe bei unseren Live-Auftritten bekommen.
​
Wir freuen uns, dass dabei in den letzten Jahren viele Tausende von Euros zusammengekommen sind und freuen uns jetzt schon auf zahlreiche Sterndl-Spender im Advent 2025!
​
​
Amelie Diana & Andreas Bittl

Sterndl-Zimmerer
Florian Urban